Geben Sie Ihre Bestellung für unseren Diesel gerne telefonisch auf! Wir beraten Sie gerne!
Unser Dieselkraftstoff
Diesel verkaufen und transportieren wir seit einigen Jahren neben dem Heizöl. Seit 2011 gehört zu unserem zusätzlichen Service auch ein Tankverleih.
Gerade für weiter entferne Baustellen macht unser mobiler Tank mit einem Fassungsvermögen von 3000 Litern Kraftstoff Sinn, um die Versorgung der Gerätschaften mit Diesel sicherzustellen.
Kraftstoff für die Geräte auf Baustellen
Mit Diesel als Kraftstoff beliefern wir hauptsächlich Baustellen. Diesel besteht aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen und entsteht als sogenanntes Mitteldestillat bei der Verarbeitung von Rohöl. Seine Inhaltsstoffe und Eigenschaften regelt die DIN EN 590. Da Dieselmotoren im Vergleich zu Benzinmotoren ein zündwilligeres Gemisch benötigen, ist es wichtig, dass dieser Kraftstoff eine möglichst hohe Cetanzahl aufweist.
Sie ist das Maß dafür, wie leicht sich der Diesel nach der Einspritzung entzündet. Konkret heißt das: Je mehr gering vernetzte, kettenförmige Kohlenwasserstoffmoleküle der Diesel enthält, desto leichter verbrennt er. Dem Kraftstoff können zudem bestimmte Additive (Zusätze) beigemischt werden, um etwa den negativen Auswirkungen des Winters vorzubeugen. So lässt sich mit sogenannten Fließverbesserern den Stockpunkt herunterzusetzen – also jenen Schwellenwert bei der Temperatur, bei dem der Diesel nicht mehr vernünftig fließt.
Entsprechend den vier Jahreszeiten gibt es entsprechende Klassen bei den Additiven für die Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit. Auch ist es möglich dem Diesel biogene Bestandteile beizumischen.
